Himbeeren richtig auslichten: So pflegst du deine Beerensträucher nachhaltig

Wenn du im Sommer viele süsse Himbeeren ernten möchtest, braucht dein Strauch die richtige Pflege.
Das Auslichten der Ruten fördert nicht nur das Wachstum gesunder Triebe, sondern unterstützt auch Nützlinge in deinem Garten. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Himbeeren im Herbst optimal zurückschneidest – nachhaltig und naturnah und zur richtigen Zeit.
Damit deine Himbeeren gesund bleiben und im nächsten Jahr wieder reichlich Früchte tragen, solltest du abgetragene Ruten konsequent entfernen.
Der beste Zeitpunkt dafür hängt von der Sorte ab:
Sommerhimbeeren schneidest du am besten nach der Ernte, also zwischen August und Oktober. Entferne alle alten Ruten dicht über dem Boden. So schaffst du Platz und Licht für die neuen Triebe.
Achte darauf, pro Laufmeter etwa 8 bis 12 kräftige Jungtriebe stehen zu lassen – der Rest kann weg.
Herbsthimbeeren wie Autumn Bliss oder Golden Bliss fruchten an den diesjährigen Ruten. Du kannst sie entweder im November komplett bodennah zurückschneiden – oder alternativ auch im Februar oder März, wenn du im Winter lieber Ruhe im Garten hast oder in einer kälteren Region wohnst.
Beide Zeitpunkte sind möglich – wichtig ist, dass alle Ruten entfernt werden.
Ein zusätzlicher Tipp für mehr Artenvielfalt im Garten: Lass die abgeschnittenen Ruten bis ins Frühjahr liegen. Sie dienen als Unterschlupf für Nützlinge wie die Raubmilbe, die dir später beim Pflanzenschutz helfen.
- 21.05.2025