📊 handwerker.ch auf Rekordkurs – Transparenz, die den Markt verĂ€ndert.

đŸ”„ 19 Millionen Seitenaufrufe
🔍 10,5 Millionen Firmenvergleiche
📅 ...innerhalb der ersten 5 Monaten 2025!

handwerker.ch bewertet tĂ€glich in Echtzeit bereits 7’600 Handwerker- und Baubetriebe –
bis zu den Sommerferien werden es ĂŒber 8’000 sein.

💡 Das HerzstĂŒck ist der Schweizer Baubranchen Index (SBI) – ein Live-Ranking, das die QualitĂ€t, Sichtbarkeit, Relevanz und ZukunftsfĂ€higkeit jedes Betriebs sichtbar macht.


Kunden, Mitarbeitende, Partner und Investoren können mit einem Klick filtern – nach Skills, Bewertungen, ESG-Kriterien, Spezialisierung, Firmengrösse oder Standort.

 

 

📈 Warum das immer wichtiger wird:

Datenbasierte Ratings wie der SBI werden zur neuen Entscheidungsgrundlage – fĂŒr Kunden auf der Suche nach QualitĂ€t, fĂŒr Plattformen und KI-Suchsysteme, die verlĂ€ssliche Quellen brauchen, und zunehmend auch fĂŒr Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister, die bei Projektfinanzierungen, ESG-PrĂŒfungen oder Partnerwahl auf valide, neutrale Daten angewiesen sind.

🔍 Immer mehr Systeme – von Chatbots bis Förderstellen – setzen auf strukturierte Daten statt auf bezahlte Sichtbarkeit.

📉 Klassische Branchenverzeichnisse verlieren an Relevanz, wenn keine fundierten Informationen dahinterstehen.

  • 09.07.2025