Lavendelsirup selber machen – Sommerduft im Glas
Du liebst den beruhigenden Duft von Lavendel und möchtest ihn auch in der Küche geniessen?
Dann probiere Lavendelsirup!
Diese blumige Köstlichkeit bringt dir mediterranes Flair direkt ins Glas – ideal für Sommerdrinks, Desserts oder als feines Geschenk.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du Lavendelsirup ganz einfach selbst herstellst und wie du ihn vielseitig verwenden kannst.
🍯 Rezept: Lavendelsirup selber machen
Zutaten (für ca. 500 ml):
500 ml Wasser
500 g Zucker
2 EL getrocknete oder 4–5 frische Lavendelblüten (echter Lavendel, Lavandula angustifolia)
1 Bio-Zitrone (Saft und etwas Schale)
Zubereitung:
Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
Lavendelblüten und Zitronensaft (plus etwas Schale) dazugeben.
Alles zugedeckt mindestens 12 Stunden ziehen lassen.
Danach durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen.
Nochmals kurz aufkochen und heiss in sterile Flaschen füllen.
Kühl und dunkel gelagert ist der Sirup mehrere Monate haltbar.
💡 Tipp zur Verwendung:
Mit Mineralwasser oder Prosecco als Sommerdrink
Über Vanilleglace, Panna Cotta oder Pfannkuchen
Als feine Note im Cocktail oder Gin Tonic
Auch schön als selbstgemachtes Mitbringsel in dekorativen Flaschen
Ob für dich selbst oder als Geschenk – Lavendelsirup zaubert nicht nur Geschmack, sondern auch ein Lächeln auf jedes Gesicht.
Gönn dir diesen kleinen Luxus aus Blüten und Sonne – ganz einfach hausgemacht.
✅ Fazit:
Lavendelsirup ist einfach gemacht und bringt dir das Aroma des Sommers in die Küche – vielseitig, duftend und natürlich.
Mit wenigen Zutaten verwandelst du Lavendel in ein echtes Gourmet-Highlight.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) ein.
- 23.07.2025
- 783
- Kitchen Lifestyle
- Lesezeit: 2 Minuten